Geräteausleihe
Werkzeuge

Kontakt

Bibliothek
Ausleihen über die HfH-Bibliothek
In der Bibliothek können verschiedene Geräte (Videokameras, Audioaufnahmegeräte, Stative usw.) ausgeliehen werden. Termin nach Vereinbarung.
Ausleihe und Reservation
Die Reservation erfolgt per Mail an bibliothek [at] hfh.ch
Wir benötigen:
- Vorname, Name
- Handynummer oder Telefonnummer
- Ausleihdauer: Beginn und Ende
- Bei Videokameras: Stativ: ja oder nein – wenn ja: klein (bis Höhe 1.25m) oder standard (bis Höhe 1.55m)
Bedingungen
- Die Geräte werden nur an Studierende und Mitarbeitende der HfH ausgeliehen.
- Die Geräte sind maximal 3 Wochen ausleihbar.
- Wenn die Geräte nicht am vereinbarten Datum abgeholt werden, werden sie 2 Tage später wieder freigegeben.
- Wichtig: Geräte spätestens zum vereinbarten Rückgabetermin zurückbringen, da Kolleginnen und Kollegen die Geräte benötigen.
Bitte um frühzeitige Reservation, da wir eine beschränkte Anzahl an Geräten haben.
- Haftung: Die Ausleihenden haften vollumfänglich für Verlust oder Beschädigung. Die Ausleihgeräte dürfen nicht repariert oder weitergegeben werden.
- Löschen der Daten: Die Bibliothek löscht alle Speicherkarten der Geräte nach Rückgabe.
Verfügbare Ausleihgeräte
- Zahlreiche Sony HDR-PJ10 und Sony FDR-AX53 Videokameras mit SD-Karten (sind bei der Ausleihe als Leihgabe in der Kamera enthalten)
- diverse Standardstative, Stative fürs Handy und Mini-Stative
- Zahlreiche Zoom H1 Audioaufnahmegeräte für Tonaufnahmen, für Interviews und Kleingruppen
Allen Geräten liegt eine Kurzanleitung bei.
Sony HDR-PJ10 und FDR-AX53 Videokameras. Die Videokameras speichern die Daten auf Speicherkarten (SD). Die Übertragung auf den Computer erfolgt entweder mit dem mitgelieferten USB Kabel oder man steckt die SD-Karte direkt in den Computer oder ein Lesegerät (Card Reader).
In der Kamera HDR-PJ10 ist ein Projektor (Mini-Beamer) eingebaut, mit welchem man die Aufnahme direkt an eine Wand projiziert kann. Die Kamera FDR-AX53 ist 4K-fähig. Dateiformat: mp4 und mts
Zoom H1 Audioaufnahmegeräte. Mit den Audioaufnahmegeräten (ZOOM) können Einzelpersonen oder auch Kleingruppen aufgenommen werden. Die Handhabung ist äusserst einfach, weil alle Bedienelemente sich als Knöpfe direkt am Geräte befinden. Die Dateien können über ein USB-Kabel auf den Computer geladen werden. Wir leihen die Geräte inklusive Windschutz, Tischstativ und Stativhalterung aus. Dateiformat: mp3

Ausleihmaterial
- Verfügbare Ausleihgeräte
Quick Links
- Videoarbeitsplatz
Multimediaarbeiten können im Computerraum erledigt werden.
- Medien Kopier-/ Konvertierungsaufträge
Das Formular finden Sie unter Downloads auf der DLC Seite.
- Erklärvideo zur Geräteausleihe (mit Edu ID-Login)
Anleitungen Kamera
Anleitungen Audio-Geräte
- Kurzanleitung Zoom H1
- Originalanleitung Zoom H1