Therapie-Lehr-Praxis

Services

Die Therapie-Lehr-Praxis erprobt im Kontext Logopädie, Schulische Heilpädagogik und Psychomotoriktherapie neue theoretische Konzepte, die im Rahmen der Ausbildung gelehrt und diskutiert werden.

Kinder Verkäuferladen und weitere Materialen

Kontaktstelle

HfH Wortmarke

Therapie-Lehr-Praxis

E-Mail
tlp [at] hfh.ch

Wolfgang G. Braun Titel Prof.

Funktion

Senior Lecturer, Leiter Förderzentrum

Doris Albertin Titel BA

Funktion

Mitarbeiterin Förderzentrum

Britta Massie Titel Prof., Dr. rer. biol. hum.

Funktion

Professorin für Sprachförderung und Sprachdidaktik in heterogenen Lerngruppen (in Stellenteilung)

Die Hochschule verbindet Wissenschaft und Praxis: Seit 2015 ist die Therapie-Lehr-Praxis der HfH eine vom Kanton Zürich anerkannte Logopädie-Therapiestelle, die Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren (Frühbereich) sowie Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren behandelt. Die Fachleitung der Therapie-Lehr-Praxis liegt bei Prof. Wolfgang G. Braun.

In der Therapie-Lehr-Praxis begegnen sich Dozierende, Studierende und Menschen mit Beratungs-, Förder-  beziehungsweise Therapiebedarf. Dies ermöglicht eine besondere Qualität von Wissen und Erfahrung, die durch Supervision und Intervision gefördert wird. Ein hohes Mass an Verknüpfung von Theorie und Praxis wird so möglich. Modernste Technik erlaubt eine vertiefte sowie systematische Dokumentation der Therapie- und Förderstunden. Die vertiefte fachliche Auseinandersetzung ist unser Anspruch.

Bereiche:

  • Logopädie im Frühbereich
  • Logopädie im nachobligatorischen Bereich
  • Stotterberatungsstelle
  • Stottertherapie (einzeln oder in Gruppen) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Demenzberatung

Newsletter. Melden Sie sich für den Newsletter Förderzentrum aktuell an und erhalten Sie aktuelle Informationen.

Einblick in den Raum Therapie-Lehr-Praxis

Die Therapie-Lehr-Praxis bietet Abklärung, Beratung und Therapie / Förderung für Menschen im Alter von 2 – 99 Jahren an.

Kleines Kinderzelt, Sprossenwand

Kindgerechte Einrichtung unterstützt Kommunikation und Bewegung.

Schrank mit vielen Materialien

Die Therapie-Lehr-Praxis ist mit bewährten Materialien ausgestattet.

Überwachung Raum Therapie-Lehr-Praxis am Computerbildschirm

Modernste Technik erlaubt eine systematische Dokumentation zur Vor- und Nachbereitung der Therapien.

Kinder Verkäuferladen und weitere Materialen

Anregende Materialien regen das Kind in seiner Kommunikation an.

Schrank mit diversen Materialen für Bewegungsspiele

Auch für Bewegungsspiele hat es attraktive Gestaltungsmöglichkeiten.

Küchenfront in Kinderhöhe

Eine Küche auf Kinderhöhe ermöglicht handlungsorientierte Förderung.

Die Therapie-Lehr-Praxis ist eine vom Kanton ZH anerkannte Therapiestelle.

Virtual Tour TLP & DiZ

Tipp: Am tollsten sieht die Virtual Tour auf einem grossen Bildschirm im Vollbildmodus aus.

Schaltflächen Virtual Tour

Screenshot der Virtual Tour mit einer Erklärung zu den Symbolen.

Für Musik auf das Lautsprechersymbol (Schaltfläche unten links) klicken.