Andere Hochschulen, Kulturen und Sprachen kennen lernen

International Office

Das International Office unterstützt die Hochschule bei der Umsetzung der nationalen und internationalen Mobilität. Es pflegt engen Kontakt mit in- und ausländischen Partnern.

Leiterin

Ein Aufenthalt an einer anderen Hochschule innerhalb der Schweiz, in Europa oder Übersee bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit einem anderen Hochschulsystem, einer anderen Kultur und einer fremden Sprache auseinander zu setzen. Der Blick auf das Neue ermöglicht das Überdenken von eigenen Vorstellungen, von eingeprägten Lern- und Lebensgewohnheiten sowie von bekannten Arbeits- und Unterrichtsmethoden.

Das International Office ist Supportcenter für den Austausch von Studierenden und Mitarbeitenden. Es ist für den Aufbau sowie die Betreuung von Netzwerken und Partnerschaften im In- und Ausland zuständig. Es organisiert Studien- und Praktikumsaufenthalte für Studierende beziehungsweise Lehr- und Weiterbildungsaufenthalte für Dozierende und Mitarbeitende und steht beratend zur Seite.

Seit dem Studienjahr 2014/2015 ist die Schweiz kein Programmland im Rahmen des Erasmus-Programms mehr. Das sogenannte Swiss-European Mobility Programme (SEMP) ermöglicht jedoch weiterhin Kooperationen und Austausch. Die Gelder für jegliche Mobilitäten werden von der Schweiz bereitgestellt und über die Agentur Movetia verwaltet.

Das International Office steht in enger Kooperation mit den Mobilitätsstellen anderer Schweizer Hochschulen, der Schweizer Agentur für Mobilität und Austausch (Movetia), dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und der Rektorenkonferenz swissuniversities (SU). Dies, sowie die Teilnahme in internationalen Netzwerken, garantieren ein qualitativ hochwertiges Dienstleistungsangebot und ermöglichen die Nutzung von Synergieeffekten.

Als Schnittstelle ist das International Office Ansprechpartner für Gaststudierende und für Studierende der HfH.

Personalmobilität

Mitarbeitende anderer Hochschulen aus dem – insbesondere von unseren Partnerhochschulen – sind an der HfH herzlich willkommen. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig über internationaloffice [at] hfh.ch, damit wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Mobilität unterstützen können.

Partnerhochschulen

Im Rahmen des SEMP konnte die HfH mit folgenden Partnerinstitutionen Kooperationsverträge schliessen: