Didaktisches Zentrum

Services

Das Didaktische Zentrum, ein Angebot des Förderzentrums, bringt im Kontext Logopädie, Schulische Heilpädagogik und Psychomotoriktherapie Menschen verschiedener Bereiche zusammen: Studierende, Praktikumsleitende, Dozierende der HfH sowie Therapeutinnen, Förderlehrpersonen und Leitende von Fachstellen.

Kontaktstelle

HfH Wortmarke

Didaktisches Zentrum

E-Mail
diz [at] hfh.ch

Wolfgang G. Braun Titel Prof.

Funktion

Senior Lecturer, Leiter Förderzentrum

Doris Albertin Titel BA

Funktion

Mitarbeiterin Förderzentrum

Das Didaktische Zentrum der HfH (DiZ) ist ein Forum für den Gedankenaustausch über aktuelle Konzepte und Innovationen in der Logopädie, in der Psychomotoriktherapie und in der Sonderpädagogik. Das Zentrum verknüpft die Hochschule mit Therapiestellen, Schulen und ausserschulischen Einrichtungen. In- und ausländische Referentinnen und Referenten präsentieren regelmässig neueste diagnostisch-therapeutische Materialien. An den Events besteht die Möglichkeit zur Erprobung und Diskussion. Bei Bedarf bietet das DiZ Hilfe bei der Suche nach geeigneten Therapiematerialien oder gibt individuelle Anregungen und Ideen.

Reduzierte Öffnungszeiten

Das Didaktische Zentrum ist bis auf Weiteres nur auf Voranmeldung zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 12.00–16.30 Uhr. Es bedarf in jedem Fall einer schriftlichen Anmeldung via diz [at] hfh.chtarget=«_blank» title=«E-Mail an DiZ» bis 18.00 Uhr am Vorabend des gewünschten Besuches mit Angabe der Personenanzahl, der gewünschte Medien und der geplanten Dauer des DiZ-Besuches. Ein freies Besichtigen der Medien im DiZ ist momentan nicht möglich. Bitte beachten Sie das Schutzkonzept DiZ, Stand 03. Dezember 2021 (PDF).

Das Didaktische Zentrum der HfH bietet Medien im Kontext Logopädie, Schulische Heilpädagogik und Psychomotoriktherapie an.

Das Didaktischen Zentrum ist auch ein Veranstaltungsort. Autorinnen und Autoren stellen aktuelle Tests und Fördermaterialien vor (DiZ-Events).

Das Didaktische Zentrum ist eine Präsenzbibliothek und neueste Tests und Materialien können vor Ort begutachtet werden.

Zu den Medien zählen auch Fachvideos und Software.

Im Didaktischen Zentrum wird anhand von Tests und Fördermaterialien ein intensiver fachlicher Diskurs gelebt.

img

Auch viele Förderspiele von namhaften Verlagen sind zur Ansicht vorhanden. Das Team des didaktischen Zentrums steht hilfreich zur Seite.

Teaminterne Weiterbildungen. Möchten Sie mit Ihrem Team das DiZ exklusiv nutzen? Sie möchten Ihrem Team praxisnahe Inspirationen ermöglichen? Schulischen Heilpädagoginnen, Logopädinnen, Psychomotoriktherapeutinnen sowie Förderlehrpersonen bieten wir die Möglichkeit, teamintern (inter-) disziplinär das Didaktische Zentrum ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten zu besuchen. Nach einer Einführung durch eine Mitarbeiterin des Didaktischen Zentrums können Sie aktuelle Fördermaterialien entdecken, sichten und ausprobieren. Unsere Mitarbeiterin unterstützt Sie gerne dabei.

Nach Rücksprache steht Ihnen das DiZ jeweils am Montag, Mittwoch und Donnerstag auch ausserhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an: diz [at] hfh.ch. Die Kosten sind abhängig von Zeitdauer und Gruppengrösse. Kostenbeispiel: Für Gruppen über zehn Personen und drei Stunden Aufenthalt (einschl. Kaffeepause), CHF 250.- pro Termin. Hier erhalten Sie einen Einblick: Kurzbericht teaminterne Weiterbildung im DiZ.

Sich online über Materialien informieren. Alle Materialien und Medien des DiZ sind erfasst, das Dokument wird fortlaufend ergänzt. Hier finden Sie den Überblick. Zusätzlich hierzu gestalten unsere Studierenden im Rahmen von Eigenleistungsarbeiten einen kommentierten thematischen und geordneten Überblick über die im DiZ vorhandenen Medien und Bücher.
Zur DiZ-Seite auf ILIAS, der Lernplattform der HfH​​​​​​​

Newsletter. Melden Sie sich für den Newsletter Förderzentrum aktuell an und erhalten Sie aktuelle Informationen.

Virtual Tour TLP & DiZ

Tipp: Am tollsten sieht die Virtual Tour auf einem grossen Bildschirm im Vollbildmodus aus.

Schaltflächen Virtual Tour

Screenshot der Virtual Tour mit einer Erklärung zu den Symbolen.

Für Musik auf das Lautsprechersymbol (Schaltfläche unten links) klicken.

Information zur Benutzung