Für Studierende der HfH

Bibliothek

Die Mitarbeitenden der HfH-Bibliothek sind Ihre Ansprechpartner für die Literatur-, Medien- und Informationsversorgung. Der Bestand umfasst sowohl physische als auch digitale Medien. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Medien frei zugänglich und ausleihbar.

Kontaktstelle

Ömer Even Titel lic. phil.

Funktion

Leiter Bibliothek

Rahel Fischbach Titel lic. phil.

Funktion

Bibliothekarin

Die Themenschwerpunkte der HfH-Bibliothek sind: Heilpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Körperbehinderung, Sinnesbehinderung, geistige Behinderung, Verhaltensbehinderung, Psychomotorik, Logopädie, Gebärdensprache, heilpädagogische Früherziehung, schulische und psychologische Testverfahren, Gerontagogik. Immatrikulierte Studierende sowie Teilnehmende eines CAS oder MAS, HfH-Mitarbeitende, Mitglieder des Vereins Alumni HfH und Hochschulangehörige des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich können hier auch Testmaterialien ausleihen. Personen aus der breiteren Öffentlichkeit finden Informationen auf der Bibliotheksseite für die Öffentlichkeit.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 08.45 - 17.00 Uhr

HfH-Bibliothek bleibt vom 24.12.2021 bis 7.1.2022 geschlossen

Zugriff auf E-Ressourcen von zu Hause aus. Sie haben Zugang zu allen elektronischen Ressourcen der HfH-Bibliothek von zu Hause aus. Klicken Sie auf den Externer Link: EZ-Proxy Link und geben Ihr ILIAS Passwort ein. Eine detaillierte Beschreibung zu den E-Book Plattformen finden Sie auf ILIAS unter folgendem Link. Erste-Hilfe-Videos zum Thema E-Ressourcen finden Sie hier.

Weitere Informationen

Testothek. In der Testothek stehen knapp 300 Testmaterialien (schulische und psychologische Diagnostikinstrumente) für HfH-Angehörige zur Ausleihe bereit. Der Bestand ist gleich neben der Theke aufgestellt. Die Ausleihfrist ist auf 2 Wochen begrenzt und nicht verlängerbar.

Geräteausleihe. In der Bibliothek können verschiedene Geräte (Videokameras, Audioaufnahmegeräte, Stative usw.) ausgeliehen werden. Mehr Infos im Studierendenportal

Wissenschaftliches Arbeiten. Auf ILIAS ist eine Broschüre über die Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens an der HfH inklusive den für uns geltenden Bibliographier- und Zitierrichtlinien abgelegt. Mehr Infos auf ILIAS

Infos und Tutorials. Auf ILIAS finden Sie detaillierte Informationen zu unserem Angebot: Tutorials zum Recherchieren, Zugang zu den Datenbanken und Infos zu den abonnierten Zeitschriften. Mehr Infos auf ILIAS

Literaturverwaltung. An der HfH ist es möglich verschiedene Software für die Verwaltung von Literatur zu verwenden. Mehr Infos auf ILIAS

Abschlussarbeiten. Die öffentlich zugänglichen Abschlussarbeiten der HfH können über swisscovery mit dem Suchwort «Hochschule für Heilpädagogik» UND «Masterarbeit» OR «Bachelorarbeit» gefunden werden.

Zugang Bibliotheken IBH. Gemeinsame Nutzung der Bibliotheken: Mit dem Signet der Internationalen Bodensee Hochschule auf Ihrer Legikarte sind Sie berechtigt, die Bibliotheken aller IBH-Hochschulen wie «einheimische» Studierende zu den jeweils vor Ort geltenden Nutzungsbedingungen zu benutzen.

Rückgabe per Post. Sollten Sie Bücher per Post an die HfH zurücksenden wollen, verwenden Sie bitte folgende Anschrift:

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Bibliothek
Schaffhauserstrasse 239
Postfach 5850
CH-8050 Zürich