Institutsthemen
Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung
Das Institut eröffnet der pädagogischen Praxis einen wissenschaftlich fundierten Zugang zum Erkennen und Verstehen von Verhaltensauffälligkeiten. Grundlegend ist ein Verständnis von auffälligen Verhaltensweisen als Subjektäusserungen und – systemisch – als Bewältigungsversuche im Rahmen einer überfordernden bzw. nicht kind- und entwicklungsgerechten Lebensumwelt.