ICT for Inclusion
Fachstelle
Haben Sie Fragen rund um assistive Technologien und den Aufbau digitaler Medien- und Anwendungskompetenzen?

Die Fachstelle ICT for Inclusion (ICT4I) dient als niederschwellige Anlaufstelle und berät Sie bei Fragen zu assistiven Technologien sowie zum Aufbau digitaler Medien- und Anwendungskompetenzen in Therapie und inklusivem Unterricht.
Expertinnen und Experten
- Dr. phil. Mireille Audeoud, Expertin Hören
- Prof. Dr. Ingo Bosse, Professor für ICT for Inclusion und Co-Leitung Fachstelle ICT for Inclusion
- Prof. Wolfgang G. Braun, Experte Logopädie
- Karen Ling, Expertin Unterstützte Kommunikation und Co-Leitung Fachstelle ICT for Inclusion
- Matthias Lütolf, MA, Experte Heilpädagogische Früherziehung
- Prof. Dr. Melanie Willke, Expertin Unterstützte Kommunikation und körperlich-motorische Entwicklung
- Prof. Fabian Winter, Experte Sehen
Unsere Angebotspalette im Überblick:
Informationsplattform zu assistiven Technologien und digitalen Tools in der Praxis
Die Expertinnen und Experten der Fachstelle ICT4I veröffentlichen auf der Website www.ict-for-inclusion.ch spezifische Artikel für die Praxis der Heilpädagogik, Logopädie und Psychomotorik. Auf der Website werden unter anderem nützliche Technologien und digitale Tools für die Praxis vorgestellt. Daneben werden wertvolle Links zu themenrelevanten Anbietern und Informationsquellen sowie Neuigkeiten zu digitaler Bildung zur Verfügung gestellt.
Kurzberatung und Auftragsklärungen
Für eine kostenfreie Kurzberatung oder Auftragsklärung können die Expertinnen und Experten der Fachstelle ICT4I jederzeit niederschwellig telefonisch, schriftlich oder persönlich kontaktiert werden. Besteht ein weitergehender Beratungs- oder Informationsbedarf, werden weiterführende Aufträge vereinbart, die Weiterbildungen und Dienstleistungen umfassen können.
Weiterbildung
Das jährliche Weiterbildungsprogramm der HfH beinhaltet verschiedene Kurse zu Themen im Bereich digitale Medien. Diese Angebote können Sie über den Weiterbildungsplaner der HfH einsehen. Zudem bieten wir über die Fachstelle die Planung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten unterschiedlichen Umfangs an. Diese können spezifisch auf die Bedürfnisse anfragender Institutionen und Organisationen zugeschnitten werden. Bitte kontaktieren Sie die Fachstelle, um ein Angebot zu vereinbaren.
Dienstleistungen
Die Expertinnen und Experten der Fachstelle ICT4I unterstützen das heilpädagogische und therapeutische Berufsfeld in der Erarbeitung von Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen im Bereich Digitalisierung und assistive Technologien. Die Beratungs- und Coachingangebote können sich dabei auf fachliche, fall- oder institutionsbezogene Fragen und Themen beziehen.
Dokumente
- ICT for Inclusion: Teilhabe ermöglichen durch Technologie
heilpädagogik aktuell, Nr. 31
- Mit technischen Hilfsmitteln Inklusion ermöglichen
Schulblatt AG/SO 9/2021