Dienstleistungen
Auf einen Blick
Mit breitem heilpädagogischem Wissen und Praxiserfahrung entwickeln wir ein auf Sie zugeschnittenes Unterstützungsangebot.

Kontaktstellen

Dienstleistungen
Dennis Christian Hövel Titel Prof. Dr.
Leiter Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung / Professor
Carlo Wolfisberg Titel Prof. Dr.
Leiter Institut für Behinderung und Partizipation / Professor / Leiter Master Schulische Heilpädagogik 11/19
Suchen Sie Unterstützung bei konkreten Fragestellungen oder in Problemsituationen? Wir unterstützen das heilpädagogische Berufsfeld, die Bildungsverantwortlichen und Fachpersonen bei der Erarbeitung von nachhaltigen Lösungen für aktuelle Herausforderungen mit massgeschneiderten Dienstleistungen.
Wir verfügen über fundiertes heilpädagogisches Wissen und breite Praxiserfahrung in unterschiedlichen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Kantonen, Gemeinden, Schulen, Situationen, Fragestellungen und Konstellationen.
Profitieren Sie von dieser einmaligen Kompetenz! Wir unterstützen Sie kompetent, schnell und auf Ihre Bedürfnisse massgeschneidert. Unser Kerngeschäft umfasst drei Bereiche: Beraten, Entwickeln und Evaluieren.
Beraten
Sie wollen Ihre Organisation zielgerichtet weiterentwickeln? Wir unterstützen Sie bei Fragen zur Führung und Personal, zu Team und Prozessen.
Sie haben eine herausfordernde Situation zu bewältigen? Wir coachen Einzelpersonen, Teams sowie Institutionen, Schulen oder Organisationen – im Alltag sowie in Krisen.
Entwickeln
Sie wollen Angebote, Zuständigkeiten und Abläufe konzeptuell regeln? Wir unterstützen Sie dabei.
Sie planen einen Teamtag oder eine Veranstaltung mit heilpädagogischen Fragestellungen? Wir koordinieren die fachlichen Inputs und übernehmen die Moderation – auch für grosse Gruppen.
Evaluieren
Möchten Sie Ihre sonderpädagogischen Angebote oder Ihre Institution evaluieren? Wir führen Evaluationen durch – alleine oder zusammen mit Ihnen.
Stehen Sie als Bildungsverantwortliche oder als leitende Person einer Institution vor wichtigen Entscheidungen? Wir erstellen Analysen und fachliche Gutachten.
Vorgehen. Bei einem ersten Termin lernen wir gerne Ihre Situation und Ihre Fragestellung kennen. Anschliessend erstellen wir eine massgeschneiderte Offerte. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte per E-Mail an dienstleistungen [at] hfh.ch oder melden sich per Telefon unter 044 317 13 14
Referenz. Wünschen Sie einen Einblick in unsere Arbeitsweise? Hier finden Sie eine multimediale Reportage zu einem Dienstleistungsauftrag. Es geht um die Erhöhung der Tragfähigkeit einer Schule.
Institute. Suchen Sie Antworten in einem spezifischen Themengebiet? Wenden Sie sich direkt an unsere Institute. Sie verfügen über eine hohe Expertise und greifen zurück auf wissenschaftliche Erkenntnisse und grosse Praxiserfahrung.
- Übersicht Institute
- Institut für Behinderung und Partizipation
- Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung
- Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen
- Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen
- Institut für Professionalisierung und Systementwicklung
Dokumente
- Beratungsangebot
- Sonderpädagogische Beratungs- und Unterstützungsangebote im Schulbereich
- Handreichung zur integrativen Förderung in der Sekundarschule
Links
- Integration und Schule
- Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik SZH
- Rezeptbuch Schulische Integration
Von Lienhard-Tuggener, Peter / Joller-Graf, Klaus / Mettauer Szaday, Belinda. 2. aktualisierte Auflage, 2015.